+++Hinweis+++
Liebe StudiVZ User,
wir möchten euch darüber informieren, dass ohne vorherige Ankündigung keinerlei Daten gelöscht werden. Der Betrieb der Plattform wird weitergeführt. User die StudiVZ langfristig weiternutzen wollen, können dies tun. Die Registrierung wird im August wieder freigeschaltet.
Möchtest Du mehr von diesem Profil sehen? Dann logge Dich ein oder registriere Dich jetzt!.
Herzlich willkommen auf meinem Profil bei meinVZ. Hier findest du alles Wissenswerte über mich, aktuelle Neuigkeiten, Videos und Fotos.
Daniel Sander wurde 1973 in Aalen geboren und wuchs in Hinterzarten im Hochschwarzwald auf. Er ist evangelisch und ledig. Nach dem Abitur an der Schule Birklehof studierte er in Freiburg Politik- und Rechtswissenschaften.
Schon 1996 rückte er in den Freiburger Kreisvorstand der Jungen Union auf und gründete 1997 die Freiburger JU-Hochschulgruppe. Von 2002 bis 2009 war er Kreisvorsitzender der Jungen Union Freiburg und ist seither Ehrenvorsitzender. Seit 2003 ist Daniel Sander stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Freiburg. Er ist Mitglied des Bezirksvorstandes der CDU Südbaden und dort zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Mehr als zehn Jahre lang erlebt er jetzt praktische Politik aus unmittelbarer Nähe: Von 1997 bis 2001 war Daniel Sander Pressereferent des ehemaligen Staatssekretärs im Landwirtschaftsministerium von Baden-Württemberg und damaligen Vorsitzenden des Ausschusses Ländlicher Raum des Landtags, Ludger Reddemann. 2001 vertraute ihm Klaus Schüle, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag, seine Pressearbeit an. 2006 wurde er Leiter des Abgeordnetenbüros des Freiburger Landtagsabgeordneten und Stadtrats Bernhard Schätzle.
Bevor Daniel Sander 2006 mit einer Arbeit über die EU-Agrarpolitik das Magisterexamen in Politik ablegte, lernte er als Praktikant Unternehmen, Kanzleien und Verbände in den USA, Schweden und Deutschland kennen. Er schätzt die regionale Küche und interessiert sich für das Werden und die Erhaltung der südbadischen Kulturlandschaft. So ist er Mitglied im Landesverein Badische Heimat und im Freiburger Münsterbauverein so wie im Kuratorium Freiburger Schlossberg.
Besonders liegen Daniel Sander die Beziehungen zu Israel am Herzen. Er kennt die Lage in Israel und den Palästinensergebieten aus eigener Anschauung. Aus Überzeugung ist er Mitglied in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und im Freundeskreis Städtepartnerschaft Freiburg-Tel Aviv.
Im Juli 2008 wurde Daniel Sander zum CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 281 Freiburg-Breisgau-Tuniberg-Kaiserstuhl-Hexental-Schneckental gewählt. Bei der Bundestagswahl am 27. September 2009 erzielte er 28,8 % bei den Erststimmen, knapp 4 % weniger als der SPD-Wahlkreisinhaber.
Seit dem 7. Juni 2009 ist Daniel Sander Stadtrat der Stadt Freiburg im Breisgau und ist umweltpolitischer Sprecher seiner Fraktion.
Junge Union (JU) Kreisverband Freiburg, CDU-Kreisverband Freiburg, KPV-Kreisverband Freiburg, Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) AG Freiburg, Freundeskreis Städtepartnerschaft Freiburg-Tel Aviv e.V., Europa-Union Kreisverband Freiburg, Freiburger Münsterbauverein e.V., Initiative Stadttunnel e.V., Landesverein Badische Heimat e.V. Freiburg, Kuratorium Freiburger Schloßberg e.V., Altbirklehoferbund e.V. Hinterzarten, Förderkreis Freiburger Musikfestival e.V., Alumni Freiburg e.V., Kunstverein Freiburg e.V., Freundeskreis des Augustinermuseums Freiburg e.V., Breisgau-Geschichtsverein Schau-ins-Land e.V.
Daniel Sander M.A.
Stadtrat der Stadt Freiburg i. Br.
Eisenbahnstraße 64
79098 Freiburg
Telefon:0761-38 76 620
E-Mail: