+++Hinweis+++
Liebe StudiVZ User,
wir möchten euch darüber informieren, dass ohne vorherige Ankündigung keinerlei Daten gelöscht werden. Der Betrieb der Plattform wird weitergeführt. User die StudiVZ langfristig weiternutzen wollen, können dies tun. Die Registrierung wird im August wieder freigeschaltet.
Möchtest Du mehr von diesem Profil sehen? Dann logge Dich ein oder registriere Dich jetzt!.
Herzlich willkommen,
es freut mich sehr, dass Sie sich für mein Profil bei StudiVZ/MeinVZ interessieren!
Hier will ich versuchen, Sie über mich, meine Arbeit und meine Kandidatur für den 17. Bundestag in Kenntnis zu setzen!
Viel Spaß beim Surfen, Lesen, Videos Anschauen und Meinungsaustausch
wünscht Ihr
Aktion Erler direkt: überparteiliche Wählerinitiative. Mehr...
Heimatort: Freiburg
Geburtstag: 03. Mai 1944
Letzte Schule: Gymnasium Steglitz (Berlin)
Letzte Hochschule: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Studium: Geschichte, Slavische Sprachen, Politik
Studienorte: FU Berlin, Uni Freiburg
Abschluss: Staatsexamen (8 Semester); Dr. h.c. der Universität für Nationale und Weltwirtschaft (Sofia)
Beziehung: Glücklich mit M. J.
Politisch: Unverbesserlicher Sozialdemokrat, mit Vorliebe für Rot-Grün
Interessen: Ich hätte gerne mehr Zeit zum Wandern in den Vogesen, zum Faltbootfahren auf dem Altrhein, zum Skilaufen in den Schweizer Bergen oder im Schwarzwald (Langlauf) und zum Lesen wenigstens der wichtigsten Neuerscheinungen, die ich aber immerhin kaufe...
Clubs & Vereine: Wie bei MdB's üblich - mehr, als ich mir merken kann... (Details)
Musikrichtung, Bands: Früher selber gegeigt und im Chor gesungen. Geblieben ist die Vorliebe für Violinkonzerte und klassische Oper, am besten mit Cecilia Bartoli, Anna Netrebko oder Rolando Villazón. Wenn schon Rock, dann mit Bonny Tyler...
Lieblingsbücher: alles von Alexander Puschkin, alles von Julian Barnes
Lieblingsfilme: alle von Jaques Tati - besonders "Die Ferien des Monsieur Hulot"; aber auch "Les Enfants du Paradis"
Lieblingszitat: „Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Über mich": Ich bin 1.90m groß und wiege 90kg (naja, auf geeichten Waagen: 93). Leider habe ich eine Vorliebe für Süßspeisen. Bei Speiseeis und Wackelpudding (rot und grün) werde ich schwach. Das versuche ich mühsam durch regelmäßige, fast tägliche Laufübungen auszugleichen. In Berlin kann man mich früh morgens im „Park am Nordbahnhof" 3 Runden drehen sehen, bei denen ich locker die ausgeführten Langhaardackel überspurte. Das tut mir gut und hilft, die dann folgenden meistens 16-stündigen Arbeitstage zu überstehen. Meine Freunde treffe ich in Berlin ab und zu bei "Hackethals", wo sie sich jedes Mal neu darüber wundern, dass ich gerne "Persico" zum Schwarzbier trinke. In meiner Heimatstadt Freiburg genieße ich dagegen besonders die Spargelzeit und ein gutes Glas Weißburgunder.
Was ich da mache:
Nach meinem Studium habe ich 20 Jahre ordentliche Berufe ausgeübt: als Hochschullehrer an der Freiburger Uni, als Verlagsredakteur und Verlagsleiter. 1987 wurde ich MdB und damit Berufspolitiker. Seitdem haben mich die Wählerrinnen und Wähler weiter 6-mal nach Bonn bzw. Berlin geschickt - 1998, 2002 und 2005 sogar als ihren direkt gewählten Bundestagsabgeordneten. Ich habe mich immer um Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik gekümmert, in der Tradition des von mir verehrten Willy Brandt. Meine Vision ist eine von Deutschland ausgehende Friedenspolitik, die auf politische Konfliktlösungen und eine gerechtere Weltordnung zielt. Alles Weitere dazu in meinem letzten Buch: „Mission Weltfrieden: Deutschlands neue Rolle in der Weltpolitik" 2009: Herder-Verlag, Freiburg.
Bisherige Karriere:
In den 60er Jahren in der Berliner Studentenbewegung (Fachschaftssprecher), und dann in den Anfängen der Friedens- und Ökobewegung in Freiburg (Kampf gegen Atomkraftwerk Wyhl), ab 1970 SPD-Mitglied mit vielen ehrenamtlichen Stationen (Kassierer, Ortsvereinsvorsitzender, Kreisvorsitzender, Mitglied in Landesvorstand und Landespräsidium), ab 1987 MdB.
Neben den zahlreichen Mitgliedschaften, Kuratoriums- und Schirmherrschaftsverpflichtungen besonderes Engagement bei folgenden Nichtregierungsorganisationen: „West-Ost-Gesellschaft Südbaden e.V." (Vorsitzender seit 1988), „Deutsch-Bulgarisches Forum" (Berlin; Gründer und Vorsitzender seit 1996), „Südosteuropa-Gesellschaft" (München; Präsident seit 2000)
Gernot Erler, MdB
Staatsminister im Auswärtigen Amt
Deutscher Bundestag
Platz der Republik
D-11011 Berlin
Tel. 030 / 22 77 58 79
Fax 030 / 22 77 67 35
E-Mail: gernot.erler@bundestag.de
Internetseite: www.gernot-erler.de