+++Hinweis+++
Liebe StudiVZ User,
wir möchten euch darüber informieren, dass ohne vorherige Ankündigung keinerlei Daten gelöscht werden. Der Betrieb der Plattform wird weitergeführt. User die StudiVZ langfristig weiternutzen wollen, können dies tun. Die Registrierung wird im August wieder freigeschaltet.
Möchtest Du mehr von diesem Profil sehen? Dann logge Dich ein oder registriere Dich jetzt!.
Als 50-jährige, selbstständige Rechtsanwältin, Ehefrau im 25. Ehejahr und Mutter einer 20-jährigen Tochter stehe ich mitten im Leben.
Seit 13 Jahren bin ich Mitglied der FDP und engagiere mich insbesondere für die Themen: Gesundheitspolitik, Mittelstandspolitik und die Belange der Bundeswehr.
Seit dem 27. September 2009 bin ich Bundestagsabgeordnete.
Außerdem bin ich Stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Schleswig-Holstein,
Vorsitzende des Landesfachausschusses Gesundheitspolitik,
Fraktionsvorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde
Ich engagiere mich außerhalb der Politik ehrenamtlich in den Vereinen
Auf der Höhe und
Ophelia.
Mein Ziel ist ein einfacheres, besseres und transparentes Gesundheitssystem. Das bedeutet eine bessere Gesundheitspolitik mit einem wirksamen Krankenversicherungsschutz für alle Menschen.
Das gelingt nur mit einem Neuanfang im Gesundheitssystem und nicht mit stümperhaften Reformen.
Das SGB V ist komplett neu zu fassen.Dabei sind folgende Aspekte besonders wichtig:
Mein weiteres Ziel ist eine gerechte Steuerreform mit einer grundlegenden
Vereinfachung des Steuerrechts und einer deutlichen Absenkung der Steuerbelastung.
Steuersenkungen und die Gesundung der öffentlichen Haushalte sind für mich keine Gegensätze, sondern gehören zusammen. Beides wird kein Spaziergang,
sondern eine Herkulesaufgabe für die gesamte Legislaturperiode.
Es kann nicht sein, dass von Lohnerhöhungen netto kaum etwas übrig bleibt.
Das ist leistungsfeindlich und ungerecht und muss dringend geändert werden.
Mehr Netto vom Brutto ist das beste Konjunkturprogramm.
Ein weiteres Ziel ist eine moderne, effiziente, gut ausgerüstete und bündnisgerechte Bundeswehr.
Deutschland benötigt hoch motivierte, sehr gut ausgebildete und mit modernster Bewaffnung ausgerüstete Streitkräfte.
Die Fürsorge für die Soldatinnen und Soldaten ist in jeder Hinsicht in den Mittelpunkt zu stellen.