+++Hinweis+++
Liebe StudiVZ User,
wir möchten euch darüber informieren, dass ohne vorherige Ankündigung keinerlei Daten gelöscht werden. Der Betrieb der Plattform wird weitergeführt. User die StudiVZ langfristig weiternutzen wollen, können dies tun. Die Registrierung wird im August wieder freigeschaltet.
Möchtest Du mehr von diesem Profil sehen? Dann logge Dich ein oder registriere Dich jetzt!.
Am 30. August gelang mir der Wiedereinzug in den Sächsischen Landtag.
Ich möchte mich hiermit bei allen ganz herzlich bedanken, die meinen Wahlkampf unterstützt haben und die mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben.
Die Wahlergebnisse des Wahlkreises 12 Chemnitz 1 können hier eingesehen werden.
Die Sächsischen Wahlergebnisse kann man hier nachlesen.
Die LINKE wird nunmehr in einer Fraktionsstärke von 29 Menschen im Sächsischen Landtag vertreten sein. Leider ist es uns hier nicht gelungen eine Wechselstimmung - wie im Saarland oder in Thüringen - zu erzeugen.
In den nächsten Jahren wird es deshalb notwendig sein, das Profil der LINKEN zu schärfen und stärker zu zeigen, dass sie ebenso eine junge, emanzipatorische Politik vertritt; dass auch Themen wie Datenschutz und BürgerInnenrechte genauso einen Stellenwert haben wie Nachhaltigkeit und Ökologie und das dabei soziale Gerechtigkeit immer mitgedacht wird. Und dass der Weg, dies durch einen aufgeschlossenen, transparenten und Menschen-nahen Politikstil zu vermitteln, fortgesetzt wird. So wie ich das in den letzten fünf Jahren und während des Wahlkampfes getan habe. Dafür stehe ich. Dazu gehört für mich auch, dass ich weiterhin das Offene Büro im Rothaus als Schnittstelle zwischen parlamentarischer und außerparlamentarischer Arbeit betreibe und Ansprechpartnerin für alle bin, die selber Chemnitz und Sachsen (mit)gestalten wollen.
Parteimitgliedschaft: nein, Mitglied im Jugendverband Linksjugend ['solid] Sachsen
Berufliche Stationen: Abitur in Chemnitz, Studentin der Kulturwissenschaften
Parlamentarische Erfahrungen: Mitglied des 4. Sächsischen Landtages, Mitglied des Chemnitzer Stadtrates von 2004 -2006, Vorsitzende des Jugendbildungswerk e.V., stellvertretende Vorsitzende des Rothaus e.V.
Hobbys: Singen, Lesen, Fotografieren, Schwimmen
Erarbeitung einer Strategie für die Stärkung der Mitbestimmungs- und Einflussmöglichkeiten junger Menschen in Sachsen
Was ist das dringendste Problem in deinem Wahlkreis?
Junge Menschen haben in Chemnitz das Gefühl eine Minderheit ohne Zukunft zu sein, finden die Stadt unattraktiv und wandern ab
Was willst du zu seiner Lösung tun?
Um Chemnitz für alle Menschen, vor allem aber für junge attraktiv zu machen, bedarf es mehrerer Schritte: als erstes müssen gute Lern-, Ausbildungs- und Studienbedingungen erhalten bzw. geschaffen werden. Zweitens müssen die jungen Menschen in die Stadtentwicklung einbezogen werden, zum Beispiel bei der Schaffung eines "Jugendstadtteils", in der insbesondere Proberäume, Ateliers und alternative Wohnformen entstehen sollen.
Ehrenamtliches Engagement, vor allem im politischen Bereich, bei der Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus und Homophobie muss stärker anerkannt und befördert werden, zum Beispiel durch eine unbürokratische Umsetzung des Lokalen Aktionsplanes gegen Rechtsextremismus.
meine Internetseite
meine Myspaceseite
www.youtube.com/user/FreyaMariaKlinger
Alle Videos der Politik Lounge, inclusive Outtakes ;-)
Linksjugend Sachsen
Linksjugend Sachsen bloggt!
www.abgeordnetenwatch.de/freya_maria_klinger-599-25452.html
Profil bei abgeordnetenwatch.de