wir möchten euch darüber informieren, dass ohne vorherige Ankündigung
keinerlei Daten gelöscht werden. Der Betrieb der Plattform wird weitergeführt.
User die StudiVZ langfristig weiternutzen wollen, können dies tun.
Die Registrierung wird im August wieder freigeschaltet.
Herzlich Willkommen auf meiner Seite im MeinVZ. Hier biete ich Euch einen Einblick in meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter der CDU im Wahlkreis 180 (Hanau-Gelnhausen), meine Überzeugungen und meine Ziele. Zudem möchte ich Euch auch zum Dialog mit mir einladen. Ich freue mich daher über Anregungen, Anmerkungen und neue Ideen und den Austausch mit Euch im weltweiten Netz.
Zum meiner Person:
22.08.1974:
Geburt in Frankfurt am Main
1994:
Abitur am Grimmelshausen Gymnasium in Gelnhausen
2000:
Abschluss des Studiums der "Mittleren und Neueren Geschichte, Germanistik, Politikwissenschaft"an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
2001-2003:
Landesgeschäftsführer der Jungen Union Hessen
2003-2004:
Persönlicher Referent der Hessischen Kultusministerin und Stellvertretenden Ministerpräsidentin Karin Wolff
2003-2009:
Landesvorsitzender der Jungen Union Hessen
Seit 2005:
Mitglied des Kreistages im Main-Kinzig-Kreis
2007:
Promotion bei Prof. Dr. Lothar Gall
Pressesprecher bei der Deutschen Vermögensberatung AG Frankfurt am Main
2008:
Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
seit September 2009:
Bundestagsabgeordneter der CDU im Wahlkreis Hanau-Gelnhausen
Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Mitglied in der Enquetekommission "Internet und digitale Gesellschaft" des deutschen Bundestages
Klassisch Johann Sebastian Bach sowie zeitgenössisch Kettcar, Juli, Wir sind Helden, Karpatenhund
Lieblingsschriftsteller:
Erich Kästner, Erich-Maria Remarque und Florian Illies.
Leibgericht/Lieblingsgetränk:
Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme, sondern Genuss. Darum kann ich micht nicht auf nur ein Leibgericht beschränken. Beim Getränk entscheide ich mich für Spezi.
Held der Geschichte:
Martin Luther, weil er - wissend um die möglichen Folgen des eigenen Tuns - für seine Überzeugungen bis zur letzten Konsequenz eingetreten ist.
Lebensmotto:
Wir müssen einen kühlen Kopf und ein heißes Herz haben (Konrad Adenauer)