+++Hinweis+++
Liebe StudiVZ User,
wir möchten euch darüber informieren, dass ohne vorherige Ankündigung keinerlei Daten gelöscht werden. Der Betrieb der Plattform wird weitergeführt. User die StudiVZ langfristig weiternutzen wollen, können dies tun. Die Registrierung wird im August wieder freigeschaltet.
Möchtest Du mehr von diesem Profil sehen? Dann logge Dich ein oder registriere Dich jetzt!.
Unsere Wissenschaftsjournalisten von spektrum.de fahnden täglich nach Neuigkeiten aus der Welt der Wissenschaft. Mit diesem Feed verpasst Ihr garantiert keinen Durchbruch:
Schüler und Studenten sparen bei den Abos unserer Zeitschriften übrigens besonders! Mit einem Klick auf's Banner kommst Du zur jeweiligen Homepage.
» zur Homepage » zum Studentenabo » zur Abo-Übersicht
» zur Homepage » zum Studentenabo » zur Abo-Übersicht
» zur Homepage » zum Studentenabo » zur Abo-Übersicht
Mit den SciLogs betreibt Spektrum der Wissenschaft das größte deutschsprachige Portal für Blogs, die sich auf unterschiedlichste Arten mit wissenschaftlichen Themen auseinandersetzen. Übrigens: Bei den SciLogs sind auch neue Blogger willkommen. Bei Interesse stelle Deinen Blog einfach formlos in einer E-Mail an blog@scilogs.de vor – und wir schauen, ob wir zueinander passen.
Zu guter Letzt: unter @spektrum sowie @scilogs gibt es uns auch bei Twitter und zwar nicht als automatische Twittermaschine, sondern handgepflegt und immer wieder mit exklusiven Innenansichten.